Unsere Mission ist es, das beste Bauchemie-Unternehmen der Welt zu werden
Wir engagieren uns dafür, mit unseren Produkten und Leistungen höchste Qualitätsstandards zu erfüllen und aufrechtzuerhalten. Unser Bekenntnis zur Innovation ermöglicht es uns, nicht nur die gegenwärtigen Kundenwünsche zu erfüllen, sondern auch zukünftige Anforderungen vorauszusehen. Sika entwickelt alle ihre Lösungen mit Blick auf den Erfolg ihrer Kunden; wir streben nach langfristigen und für beide Seiten erfolgreichen Geschäftsbeziehungen und nicht nach kurzzeitigen Erfolgen. Diese Einstellung spiegelt sich im Slogan Building Trust des Unternehmens wider. Wir sind stolz auf unseren täglichen Einsatz und dankbar, dass dadurch unser 100 Jahre altes Symbol, das Sika-Dreieck, heute weltweit Synonym für Leistung, Qualität, Zuverlässigkeit und Service ist
Der Erfolg und der Ruf der Sika fussen auf einer langen Innovationstradition. Im Zentrum unseres Unternehmens stehen entsprechend unser Innovationsmanagement und unser Streben danach, Qualitätsprodukte und die optimalen Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Wir haben
den Sika Product Creation Process institutionalisiert, der schwerpunktmässig auf die konsequente und stetige Entwicklung neuer Produkte,
Systeme und Lösungen für Verklebung, Abdichtung, Dämpfung, Verstärkung und Schutz in unseren definierten Zielmärkten ausgerichtet ist.
Durch die Investition in unsere weltweiten Technologiezentren und Labore profitieren wir von unserem weltweiten Netz aus Partnern,
Lieferanten und Wissenschaftlern und erfüllen zugleich das Versprechen,stets in der Nähe unserer Kunden vertreten zu sein.
Wir betrachten die Entwicklung unseres Unternehmens langfristig und verhalten uns Kunden, Anteilseignern und Mitarbeitenden gegenüber respektvoll und verantwortungsbewusst. Bei unserer Arbeit berücksichtigen wir konsequent die Aspekte Sicherheit, Qualität, Umwelt, faire Behandlung, soziales Engagement, verantwortungsbewusstes Wachstum und Wertschöpfung.Nachhaltigkeit ist ein Schlüsselelement unserer Innovationstätigkeit. Wir streben sowohl bei Bau-, als auch bei industriellen Anwendungen nach der Steigerung der Haltbarkeit und der Verbesserung der Energie- und Materialeffizienz. Wir streben sowohl in unserem Unternehmen als auch bei unseren Partnern, die auf unsere Produkte vertrauen, danach, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren. Unsere Initiativen und Fortschritte sind entsprechend der Global Reporting Initiative strukturiert.
Bei all dem steht Sicherheit an erster Stelle. Das Wohlergehen und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und Partner ist eine Grundvoraussetzung für unseren Erfolg. Eine sichere Arbeitsumgebung besitzt stets höchste Priorität. Wir unterstützen mit unseren Beiträgen den sozialen und wirtschaftlichen
Fortschritt aller Länder und Gesellschaften, in denen wir tätig sind. Mit der Romuald Burkard Stiftung leisten wir aktive Unterstützung für soziale Projekte in lokalen Gemeinschaften. Wir sind Mitglied des UN Global Compact und damit zu einer weltweit nachhaltigen Entwicklung verpflichtet. Bei der Integrität gehen wir keine Kompromisse ein und arbeiten nach strikten ethischen Standards. Der Verhaltenskodex, «Code of Conduct», legt unsere Standards und Verhaltensregeln für unser Unternehmen und alle Mitarbeitenden fest.
Wir glauben an die Kompetenz und den Unternehmergeist unserer Mitarbeitenden. Wir fördern ein Arbeitsumfeld, das auf Vertrauen und Respekt
basiert und nutzen unsere Befugnisse nicht willkürlich aus. Wir schätzen die enge Zusammenarbeit untereinander, mit unseren Kunden, Lieferanten
und Anteilseignern. Unser Arbeitsklima spornt an und inspiriert. Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden dabei, neue Ideen zu entwickeln und einzubringen. Wir
übertragen Entscheidungen und Zuständigkeiten entsprechend dem Kompetenzniveau. Wir streben danach, unsere Unternehmenseinheiten so dezentral wie möglich, mit flachen Hierarchien und breiten Zuständigkeitsbereichen zu strukturieren. Weiterbildung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden besitzen hohe Priorität. Wir verfolgen das Ziel, unsere führenden Köpfe für morgen zu entwickeln und konzentrieren uns auf die Beförderung interner Kandidaten.
Wir streben nach Erfolg und sind stolz darauf, konsequent hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Wir verfolgen unsere Visionen und unsere Ziele mit
Ausdauer und langfristiger Perspektive. Innerhalb unseres Unternehmens vertrauen wir auf die Verantwortlichkeit des Einzelnen. Funktionen und Projekte werden klar zugeordnet. Die Gesamtverantwortung für Gewinne und Verluste trägt der General Manager. Sika wendet transparente Vergleichskriterien für die Vergütung an und richtet sich dabei nach einer festgelegten Strategie. Die Leistungsbewertung berücksichtigt Marktanteil, Umsatzsteigerung, Rentabilität und Kapitaleffizienz.